servus leute, das soll ne mehr oder weniger ausführliche übersicht sowie biertrinkplan von meiner reise sein.

18.5.06

sie nannten mich messner































































































































































































































na sowas...hab ja ganz vergessen die kletterfotos ins netz zu stellen, dann mach ich das mal eben. waehrend die fotos hochladen schreib ich jetzt einfach mal weiter. aber vorher hab ich noch ne bitte: mir kann hier in melbourne keine sau sagen wer die championsleague gewonnen hat und wie das spiel so war, bitte mal spielbericht und ergebnis an mich weiterleiten!!!

nach dem geklettere sind wir allemann in halls gap in ein restaurant gegangen welches einmal die woche ein 15dollar meal inkl. nem glas wein, bier, was man halt so will anbietet.
zur auswahl steht: kaenguruh, emu, krokodil, barramundi und koala...(nee, nee koala gabs nich zu essen, schade eigentlich).
am naechsten morgen hiess es dann auch abschied nehmen und wir sind nun endgueltig richtung great-ocean road aufgebrochen.

die great-ocean road verlaeuft von warnambool nach torquay auf einer laenge von ca. 150km.
sie wurde von den nicht all zu zahlreichen heimkehrern des ersten weltkrieges erbaut und das fuer einen appel und nen ei (im wahrsten sinne des wortes, sie haben nur fuer ne mahlzeit gearbeitet das hat ihnen gereicht, mehr gabs sowieso nicht).

die wichtigsten stationen sind port campbell,otway national park, appolo bay, lorne, anglese und torquay.die 12 apostel,london-bridge und log arch befinden sich gleich zu beginn der road bei port campbell, wenn man wie wir von warnambool kommt. die beruehmten twelve apostel, sind uebrigens nur noch zu acht oder so im bunde, da stuerzt alle paar jahre immer mal einer ein und bald gibts fuer unsere japanischen freunde nur noch den eigenen busfahrer zu knipsen.aber no worries fuer alle unter euch die erst in hundert jahren mal vorbeigucken wollen,es entstehen auch wieder neue:das meer traegt immer mehr von der sandsteinkueste ab und es entstehen so ne art tore oder bruecken,die brueckenboegen stuerzen dann unter der eigenen last und unter mithilfe der wellen herunter und es bleiben einzelne felsen im wasser ueber wie die 12 apostel, welche sich nach ein paar hunder jahren dann auch in die see verabschieden.
es starten mittlerweile die helikopter im minutentakt um die ganze tourischar herumzufliegen.

so richtig beginnt die great-ocean road auch erst bei apollo bay, von dort aus verlaeuft sie naemlich in zahlreichen kurven direkt an der pazifikkueste was wohl schon manche
kfz-haftpflichtversicherung vor ort in den ruin gefuehrt hat.
in apollo bay hab ich nebenbei auch noch meine erste naechtliche polizeikontrolle mit pusten und so erfolgreich gemeistert, es gab nur nen kleinen anschiss von herrn wachtmeister wegen einem kaputten abblendlichtes vorne links.
auf der strecke haben wir auch wieder koalas gesehn, sind unermuedlich zu (fast) allen wasserfaellen gelaufen, haben echt coole leuchttuerme besucht und sind immer wieder tapfer alle stufen zum strand runtergelatscht um ein foto zu machen.
in torquay haben wir noch eine nacht mit ausgiebiger fuetterung bei dem ehepaar (foto) das wir in nelson getroffen haben verbracht. am naechsten tag haben wir dann in den outletstores von billabong, ripcurl, quicksilver und wie sie alle heissen rumgeshoppt und sind anschliessend nach melbourne weitergefahren. in torquay muendet die great-ocean road in einen vierspurigen highway ein ganz schoen armseliges ende fuer so eine tolle strasse, das war sie naemlich echt toll!!! wie schoen dass ich im november nochmal hier langfahren muss.

fotos von der great-ocean road gibts dann beim naechsten eintrag...also denne sport frei

7 Comments:

Anonymous Anonym said...

sehr schöne Bilder!!!Es freut mich das du unter die klettermaxen gegangen bist und dich kopfüpber die Wand heruntergestürzt hast. Ich hoffe bloß das du dir beim Abseilen nicht in die Hose gemacht hast! Ich muß schon sagen das es ein bißchen wie in dersächsischen Schweiz aussieht.
Thomas
PS: Sieg für Barcelona 2:1

6:32 PM

 
Anonymous Anonym said...

tach herr messner,

wo wollte denn die rote, schicke mütze mit dir hin? is wohl der finger wieder heile, so dass du auf die rocky rocks klettern kannst. so wegen fussball, also die werten spanier haben das rennen mit 2 zu 1 gewonnen. ich glaub 80. minute kam das 2. tor durch keine Ahnung wer es geschossen hat. konnte das spiel auch nur so nebenbei mit anschauen. aber real madrid hat trotz sieg auch viel vergeigt. das war ungefähr so wie wenn du mit dem ball vor dem tor stehst, das kann einfach nur drüber, deneben oder in die hose gehen.

machs jut

twinny 1

1:00 AM

 
Anonymous Anonym said...

Hi Thomas,

na, das haettste nicht gedacht, dass dir ausgerechnet ne Frau das Champions Leage Ergebnis als erste mitteilt;-) Also, Barcelona hat gewonnen, allerdings hat knapp 80 MInuten lang Arsenal (& das mit nur 10 (!) Spielern, nachdem ausgerechnet J. Lehmann nach einem Foul ne rote Karte bekommen hat) 1:0 gefuehrt. Danach flogen allerdings die Tore auf der Gegenseite. Endergebnis: 2:1.

so, nun biste informiert. Dein Tagebuch ist ja echt spannend;-) Mach nur weiter uns alle so neidisch...wirst schon sehen, wo du dann in nem Jahr on your way back Unterschlupf in FRA findest;-))

Also, viel Spass weiterhin & LG,

Franzi

8:56 PM

 
Anonymous Anonym said...

Moin,

sachma das ist ja ganz schön was du da erlebst abermal ehrlich, das lodderleben muss doch auch mal ein ende haben. Vermisst du nicht so langsam die harte arbeit? wann gehts denn zum pflücken auf die plantage? Was für einen Köder hast du eigentlich beim Angeln benutzt? Kannst bitte nächtes mal etwas deutlichere Fotos von den Mädels (meinentwegen auch von den Tierchen) einstellen? Die Auflösung von meinem PC ist nicht so doll! lass es dir gut gehen! und hau nicht soviel Kohle raus, die du später durch harte arbeit wieder reingriegen musst.

Ade

1:39 AM

 
Anonymous Anonym said...

Mensch Thomas..
was machst du denn da??
willst du mit dem riesen Wobbler jemanden erschlagen???:-))))
bleib doch lieber bei den sachen die du kannst, die da wären.......... äh.... keine Ahnung;))))
L Gruß The BiG CARP Hunter

1:43 AM

 
Anonymous Anonym said...

ach, es ist immer wieder herrlich, deine Berichte zu lesen - bleibt den Daheimgebliebenen eigentlich nichts weiter übrig, als Dir weiterhin viel Spaß zu wünschen :)
mamerle

12:17 AM

 
Anonymous Anonym said...

Hi, Thomas, haben uns gerade mit Omi Erna und sylvia deine schönen Kletterbilder angesehen, einfach toll wie du in den Seilen hängst. Welche Route nimmst du nun und wie lange bleibst du noch in Melbourne? Ist deine Kamera wieder ganz? Ab morgen 22.5. ist Omi wieder bei Sylvia zu Hause. Viele Grüße von Omi, Sylvia ,Petra und Christian.

2:41 AM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home