On the road again
Servus allerseits,
es ist nun schon ne woche vergangenen seit wir in sydney aufgebrochen sind und es gibt ne menge zu berichten ich fang mal mit dem road-trip von sydney quer durch die pampa (bush) nach adelaide an:
(atlanten rausholen dann wisst ihr wo wir langgefahren sind)
letzten samstag 15.00 uhr sind wir los und ca. 500 km ueber wolongong bis Yass gefahren die strecke war die erste bewaehrungsprobe fuer schorschi und sie hat sich ganz tapfer geschlagen das sollte dann auch bis adelaide so bleiben toi toi toi. ich hingegen bin zum schrecken der australischen verkehrsteilnehmer zweimal auf der falschen strassenseite gefahren doch jetzt hab ich es drauf mit dem linksverkehr. in Yass angelangt haben wir an einem kleinem fluss in einem park gecampt, da kam schon so ein bisschen outdoor-feeling auf.
naechsten morgen gings weiter durch den australischen bush immer den sturt highway entlang zum naechsten etappenziel balnarald, die orte liegen selbst hier schon alle ueber 100km auseinander. der bush ist schon ganz schoen einsam und trostlos aber auch irgendwie faszinierend er erinnert an alte westernfilme nur das da keine toten kaenguruhs (nachtaktiv)am strassenrand rumliegen...es gibt hier so viele dass sie nachts von den roadtrains einfach umgemaeht werden, wenn man mit einem "normalen" auto eines erwischt ist deine karre schrottreif und du wahrscheinlich auch. ein paar jungs (16 jahre)haben uns erzaehlt dass sie in den schulferien nachts mit dem fahrrad zum kaenguruhschiessen rausfahren und dann auch gleich 30 stueck erlegen just for fun halt. abends sollte man generel vermeiden auto zu fahren da es sehr wahrscheinlich ist irgendwas platt zu fahren. ich hab mich einmal hinter einen roadtrain gehaengt und ihn fuer mich die strasse "saeubern" lassen.
nach balnarald hatten wir den bush dann zum groessten teil hinter uns gelassen und sind in die auslaeufer des barossa-valley hineingefahren. auf einmal war alles wieder saftig gruen, unmengen von weinfelder, orangenplantagen usw. ein ganz schoener kontrast. barossa-valley ist uebrigens von preussischer hand entstanden, die sind ja heute noch in deutschland bekannt fuer ihren weinbau rund um berlin. jedenfalls waren wir da schon in victoria (bundesstaat) angekommen. und kurz drauf sind wir ueber die grenze nach south-australia gefahren. uebrigens muss man an jeder grenze einer kommune nicht durch die zoll sondern die fruchtkontrolle. da wird dann dein auto nach fruechten durchsucht und es winken hoechststrafen von 20.000 dollar beim schmuggel von tomaten strange oder? die jungs hier haben grosse probleme mit der gemeinen fruchtfliege und bekaempfen sie zur not auch atomar, das nenn ich mal probleme! ihr seht schon den australiern gehts gar nicht mal so schlecht. in south-australia hab ich dann die beruechtigte schnitzeljagd mitgemacht und jetzt sind wir schon seit 5 tagen in adelaide. hier fing der urlaub dann richtig an!!! wir haben eine barossa-valley weintour mitgemacht und sind 2 tage nach kangaroo-island gefahren aber dazu spaeter mehr.
see you guys
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home