servus leute, das soll ne mehr oder weniger ausführliche übersicht sowie biertrinkplan von meiner reise sein.

17.5.06

toasted Grampians



























































































































































moin moin brueder und schwester (fuer alle emanzen natuerlich andersrum)

also wenn ich schon mal dabei bin die letzten wochen nachzuholen dann mach ichs gleich richtig, hab grad bissel zeit:

nach kangaroo-island sind wir also richtung great-ocean road aufgebrochen und an unzaehligen kleinen hafenstaedten langgefahren, haben ab und an mal angehalten um den ein oder anderen nationalpark fuer ne halbe stunde zu besuchen (rein obligatorisch versteht sich).
die route fuehrte ueber kingston, portland, nelson, den grampians (halls gap), port fairy, warnambool nach port campbell! in nelson haben wir in einem pub ein urlauberehepaar aus torquay, victoria, kennengelernt welche uns ne woche spaeter an der great-ocean road bei sich schlafen lassen haben(inkl. dinner und breakfast bis zum umfallen).in selbigem pub hat uns die barmaid insg. 8 bier spendiert und anschliessend auch bei sich naechtigen lassen wieder mit fruehstueck! in nelson haben wir uns noch fix eine der beruehmtesten tropfsteinhoehlen australiens die "princess margerete rose cave" angeschaut. und weiter gings mit 200km umweg nach norden (der sich voll lohnt) in die grampians.

von backpackern in adelaide haben wir erfahren dass wir unbedingt in den grampians halt machen sollen, geplant waren dafuer 1-2 tage es sind dann glaub ich 4 geworden.
angekommen in halls-gap (ganz kleine stadt mitten im gebirge mit surround-view und hunderten papageien) haben wir uns gleich in tims place, das mit abstand schoenste und gemuetlichste hostel auf meiner bisherigen reise, niedergelassen. dort haben wir zwei supernette maedels (niki und jessi) getroffen mit denen wir dann auch die tage verbracht haben.
an dieser stelle nochmal tausend dank an niki, fuers tapfere durchhalten ohne meckern bei meinem jaemmerlichen angelversuch in der ollen wassergrube bei halls-gap.

der waldbestand der grampians ist im januar bei einem riesigen flaechenbrand voellig niedergebrannt (war auch im dt. fernsehen in der tagesschau und so zu sehn). maedels jetzt mal zwei zeilen ueberspringen!die koalas inkl. junge sind dabei auch alle verbrannt da sie zu faul sind sich von ihren baeumen runterzubequemen.

das ist mal voll gespenstig da! beim wandern kommt man sich bissel vor wie ne ameise in einem grossen stappel holzkohle...dafuer hat man aber nen super blick ueberall auf die berge da ja so richtig nix mehr im wege steht.wir haben wasserfaelle gesehn, sind auf den hoechsten berg, mt. william, gestiegen und waren am letzten tag klettern und abseilen, also so richtig mit helm, seil, karabiner ohne netz und doppelten lutz oder rittberger. ich musste den ganzen spass zur belustigung der anderen auch noch mit gebrochenem finger absolvieren. unser fuehrer (ich meine bergfuehrer) hiess keyle, ein absolut cooler und schwindelfreier typ der sich mal so mir nix dir nix ungesichert bei 30% gefaelle vor den abgrund stellt und in den himmel guckt!echt krass!

preisfage die keyle als einheimischer nicht wusste: was bedeutet carpet-licking in down-under, wer es zuerst im kommentar richtig reinschreibt kriegt nen bier bei rueckkehr spendiert!!!mich bitte aber dann nochmal erinnern.ps: niki und tim ihr seid aus dem rennen ihr kennt die antwort ja bereits!

dann machts mal guddi alle miteinander bis bald der porschi

3 Comments:

Anonymous Anonym said...

carpet licking FUSSBODEN LECKER

11:11 PM

 
Anonymous Anonym said...

Hi Porschi,

als du von den toten Koalas geschrieben hast, da war ich ganz doll traurig, ansonsten find ich deine Reiseberichte echt witzisch!!!Hab gar nicht gewußt, das selbst down under so bürokratisch sein kann. Na Hauptsache dein Schorschi fährt und du bist versichert, nich! Wollen ja, dass du heil wiederkommst, außer gebrochene Finger und so. Ich sitz langsam auch schon auf heißen Kohlen, will endlich los hier... Ich warte auf neue Berichte von dir. bis denne Claudi S.
Ach was ich fragen wollte, wer hat dir den Blog eingerichtet?

5:30 AM

 
Anonymous Anonym said...

Hey Thomas, schon gut wegen dem Fisch. Man muss ja nicht jeden Tag essen. Und ausserdem war auch nicht Freitag. Und Jess ist von meinem knurrenden Magen auch nicht aufgewacht, also Schwamm drueber.
:-)
See you soon, in Melbourne.
Niki x

1:27 PM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home