servus leute, das soll ne mehr oder weniger ausführliche übersicht sowie biertrinkplan von meiner reise sein.

25.9.06

von kuhmaerkten und ackergaulrennen



















































hallo alle miteinander,


ich hab ja ne zeit lang nix mehr von mir hoeren lassen also gibts jetzt erst mal den neueusten update. rainbow-beach (von wo aus ich ja nach fraser-island gefahren bin) besitzt einen sogenannten sandpatch am meer welchem der kleine ort auch seinen namen verdankt. ein sandpatch ist so ne art riesige sandduene. in rainbow beach liegt sie direkt am meer und besteht aus schwarzem, weissem, rotem, gelbem, und mocchafarbenem sand. das ist total irre also ich hab sowas vorher auch noch nie gesehn und (siehe foto) dann auch gleich mal eine kleine aufforderung an das weisse haus mit buntem sand gemalt. um rainbow-beach herum brannten zu dieser zeit auch etliche buschfeuer an denen ich vorbeifahren musste...das ist mal ganz schoen gruselig sag ich euch. von rainbow gings dann in die pampa:

erst nach bundaberg wo ich mir beim zucchini und cherrytomatenpfluecken, wie schon mal beschrieben, den ruecken kaputt gepflueckt habe. und anschliessend wieder mit gesellschaft nach town of 1770, agnes water, rockhampton und mackay. die gesellschaft hiess carolin und kommt aus dem wunderschoenen schwaney in NRW. fuer alle wandelnden landkarten unter euch: das muss irgendwo bei paderborn liegen also der nabel der zivilisierten welt.

in town of 1770 haben wir ne motorradtour durchs hinterland gemacht mit anschliessendem sonnenuntergang und wedges am strand. die caro hat dabei auch gleich mal unfreiwillig den asphalt gekuesst.war aber alles halb so schlimm und der leberfleck an der huefte wird auch wieder nachwachsen. hoff ich jedenfalls fuer sie. auf der tour haben wir spaeter noch vier der toedlichsten schlangen von australien und damit wohl auch in der welt gesehn. zwar leider nur als roadkill aber immerhin.

in agnes water (5km entfernt von town of 1770) blieben wir glaub ich 2 naechte und fuhren dann nach rockhampton der bullenauktionshauptstadt von down-under. so eine haben wir uns dann auch gleich mal angeschaut und das laeuft folgendermasen ab: die bullen kriegen alle ne nummer und dann faengt der typ am mikrofon an die werte kuh zu beschreiben. das alles klingt voll lustig weil sich staendig seine stimme ueberschlaegt und er fasst mit singen beginnyt. nach ein paar minuten ist der bulle dann auch an den cowboy gebracht der als letztes den arm oben hatte und damit am meisten geboten hat. bei preisen bis zu 9.000 dollar hab ich mich nich (auch ne schoene wortfolge die letzten drei) mal getraut am ohr zu jucken. ein cowboy vor uns hat in ner halben stunde bestimmt 20.000 dollar fuer rindviecher gelassen. ich hab ihn dann mal gefragt was er mit denen denn so vor hat und er meinte nur: "hamburger mate, they are in charge to make some children for hamburger mate!!!"

nach der auktion gings auf nach mackay wo ich jetzt schon drei wochen bin. ich hab hier julius aus schleswig und maurizio antonio jiminez (klingt einfach toll) aus sydney (gebuertig chile) getroffen und wir machen seitdem mehr oder weniger alles gemeinsam wie so ne kleine "happy family". julius hat mir nen job auf ner zuckerrohrplantage verschafft und abends arbeite ich in einem cafe, restaurant um wieder bisschen mein hungerleidendes konto aufzufuellen. aber zu den beiden jobs schreib ich noch mal nen extra bericht.

einmal haben wir nen ausflug in den eungella-nationalpark gemacht wo (mal wieder) aus einem geplanten 20min spaziergang eine dreistuendige wanderung durch den regenwald nach falschem abzweigen wurde. war aber alles echt entspannt und ich hab sogar meine ersten platypuse (schnabeltier) und wilden wasserschildkroeten gesehn. obwohl ich meine beiden wasserschildis daheim trotzdem cooler finde (die eine wird uebrigens waehrend meiner reise hier in oz in einem kindergarten in johannstadt beherbergt und ist dort berichten zufolge der absolute star).

mit julius und muzza (abkuerzung fuer maurizio) bin ich ne woche drauf in einen wildlife-park hier ganz in der naehe gefahren um mal wieder kaenguruhs und wallabees zu aergern und dort hab ich dann auch endlich mein erstes 5m salzwasserkroko gesehn. die sind vielleicht mal schnell wenn die aus dem wasser schnappen (der tierpfleger hat es fuer uns mit dem gartenschlauch geweckt). auf dem rueckweg haben wir neben einem zuckerrohrfeld ein lagerfeuer gemacht und kaenguruhsteaks gegrillt. der sonnenuntergang dort war der absolute hammer sag ich euch!vorgestern gings dann noch zum pferderennen. ich hab 20dollar beim wetten verloren weil der bloede ackergaul auf den ich gesetzt habe wie ne lahme ente ueber die rennbahn gekrochen ist. den konnte man so ungefaehr mit christoph beim montagsfussball vergleichen! dabei hab ich ihm vor dem rennen im stall noch gelobt wie toll er doch ist.

insgesamt hab ich ne echt tolle zeit hier in mackay gehabt...ja gehabt denn wir fahren heute weiter nach airlie-beach von wo aus ich ne dreitaegige segeltour auf die whitsunday-islands machen werde. die zuckerrohrfarm brauchte keine erntehelfer mehr und so muessen wir weiterziehen.

die caro ist vor zweieinhalb wochen weitergereist und ist jetzt schon in cairns. die naechste (wohl laengere zeit) werde ich mit julius reisen. wir fahren von airlie-beach weiter bis nach townsville und von dort geradezu in das red-center ins outback. von da an wird es ernst: wie fahren in die wueste, mit eigenem auto und das fuer abertausende kilometer bis zum ayers-rock und von da aus nach darwin in die tropen. der schoenste und auch wohl spannentste teil meiner reise steht also kurz bevor. wir werden im outback zelten und uns auch sonst die naechsten monate selbst versorgen muessen das abenteuer kann beginnen...ich freu mich!!!

drueckt mal alle die daumen das schorschi (mein auto) die wueste ueberlebt!

3 Comments:

Anonymous Anonym said...

wasn das für ein mikriger kleiner Kaulbarsch. Erst den großen Macker mit Schwertfischen und Marlins markieren und dann sowas! den top ich doch um Weiten. Werd mich das Wochenende mal den Rapfen im Hafenbecken widmen. Hab erfahren, dass die auf Fliege ganz gut beißen sollen. Mal sehen. Als ich letzte Woche auf Karpfen war, ging gar nischt. Tote Hose. Hoffe du fängst nochma ein paar stattlichere Biester.

Petri

Stoffl

6:25 AM

 
Blogger Thomas said...

Mensch Kollege, ich dachte das du ein bissl laenger durchziehen wuerdest mit der Arbeit auf der Plantage. Ich glaub das du da nochmal ganz schoen ins schwimmen kommen wirst, mit der Kohle. Aber tauch erst mal im Wrack rum, vielleicht brauchste dann gar kein Geld mehr, weil dich dann naehmlich Haie naehmlich auffressen werden. Denke immer an Nemo-du bist auch'son Kandidat. Arbeite jetzt fuer ne Woche in Midura, und dann gehts weiter auf kangeroo island, with my own car-it's cheeper, like a company!!!

4:06 PM

 
Anonymous Anonym said...

Tach Twinny 2,

hab da mal ne kleine Frage dazu:
Hamburger mate, they are in charge to make some children for Hamburger mate.
20000 Doller für ein paar Rinder die Kinder machen sollen??? Auch wenn es für die Big Mac und Double Whopper Generation sein sollte finde ich dies ziemlich krank. Für Dich wurden ja auch keine 20000 Doller ausgegeben damit du existierst. Naja das ist ja vielleicht auch der Grund warum Du so klein bist :).

Na dann viel Spaß noch im Outback

Twinny 1

7:59 PM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home