retter in der not
![](http://photos1.blogger.com/blogger/5202/2708/320/IMG_2745.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/5202/2708/320/IMG_2742.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/5202/2708/320/IMG_2736.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/5202/2708/320/IMG_2750.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/5202/2708/320/IMG_2752.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/5202/2708/320/IMG_2751.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/5202/2708/320/IMG_2756.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/5202/2708/320/IMG_2757.jpg)
servus miteinander,
als ich in bright wieder gestartet bin haette ich nicht gedacht dass ich ein paar stunden spaeter einen schneemann baue und anschliessend bei der talfahrt daumen hoch die strasse mit nem benzinkanister in der hand entlanglatsche.
aber eins nach dem andern:
also erst mal bin ich schier ewig auf nen bergpass hochgefahren, da haben die aussies ein kleines skioertchen (mt. hotham) draufgebaut, und da dies mein erster schnee in australien war hab ich mich auch gleich mal spontan fuers schneemannbauen entschlossen...ich gebs ja zu ich bin nicht mehr richtig in form was schneemannkunst angeht.
also der schoenste war er nicht, dafuer hab ich ihn aber direkt an die strasse nebens ortseingangsschild gestellt um der komune ein bisschen beim begruessen ihrer gaeste unter die arme zu greifen. hat auch geklappt die meissten autos sind langsam vorbeigefahren um meinem schneemann entsprechend zu huldigen. :-)
bei der talfahrt hats mich dann erwischt, 21km vor dem naechsten ort ist mir das benzin ausgegangen und es hiess: kanister in die hand und trampen...zum glueck sehen alle aussies es als hoechste buergerpflicht an jedem und allen irgendmoeglich zu helfen (deswegen sind sie wahrscheinlich auch so zahlreich im irak vertreten) und so bin ich keine 5min gelaufen bis mich auch gleich das erste auto mitgenommen hat.rueckzu gings dann sogar noch schneller, obwohl mein retter zwar gar nicht in die richtung musste hat er mich trotzdem an meinem auto abgesetzt (fast 40km umweg fuer ihn) und solange gewartet bis ich wieder startklar war.
anschliessend fuhr ich in der daemmerung eine 140km lange holperpiste durchs gebirge zur grenze nach new south-wales entlang(kein asphalt nur schlamm und matsch, 2 einhalb stunden fahrt und ein einziges anderes auto hab ich gezaehlt). Dort hab ich die nacht in einem VEB fabrikat bungalow auf einem campingplatz verbracht und beim kochen mitternachts zwei mal den feueralarm auf dem campground ausgeloest...schoen laut war das, meine nachbarn haben mich wohl auf anhieb ins herz geschlossen!
ps: als ich von melbourne nach phillip-island gefahren bin um das landen der pinguine anzugucken bin ich unter holpern und stottern (gaspedal funktionierte schon nicht mehr) der letzten benzintropfen und dem lautstarken gejohle meiner hollaendischen mitfahrer in eine mitten in der pampa gelegenen gasstation eingerollt...den letzten meter mussten dann alle schieben...lustig wars jedenfalls!!!
1 Comments:
Mensch Porschi, hat dir deine Mama nicht beigebracht, dass man nicht mit fremden Männern mitfahren soll! Na ist ja nochmal gutgegangen!
Wieso schneit das eigentlich in Ausiland, versteh ich gar nicht!Ich dachte, da ist es immer schön warm? Wie kalt ist es denn jetzt down under?
Übrigens mal ein Lob für deine Fotos, sind echt klasse Bilder dabei.
Lass es dir gutgehen und denk an meine Worte. Ich will doch mindestens noch mit dir bungijumpen, OK? Claudi
12:22 AM
Kommentar veröffentlichen
<< Home